Pfarrbüro St. Medardus |
Messzeiten während der Corona-Pandemie (ab 20.02.21): |
|||
Elke Kortz-Yaghmour / Eveline Sladek Jockuschstraße 12 58511 Lüdenscheid Tel. 02351 / 66 400-0 st.joseph-und-medardus.luedenscheid @bistum-essen.de Wegen des weiter verschärften Corona Lockdowns sind unsere Gemeindeheime, Büchereien sowie Pfarr-, Friedhofs- und Verwaltungsbüros bis zum 07.03.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Bei dringenden Anfragen wenden Sie sich bitte telefonisch 664000 oder per mail an uns: st.medardus.luedenscheid@bistum-essen.de ! |
Sa So Mo Mi Do Fr |
17.45 Uhr 09.30 Uhr 10.20 Uhr 11.00 Uhr 11.30 Uhr 19.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 17.30 Uhr |
MK PuP MK JuM PB JuM JuM MK PuP MK |
Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Wortgottesdienst (1. Sonntag i. Mon.: Heilige Messe) Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe |
(27.02.2021)![]() |
Internet-Gottesdienst Pünktlich um 10 Uhr am Sonntag kann jeder auf Youtube die Übertragung des Sonntag-Gottesdienstes mitfeiern - weit über 1000 Mal wird die Übertragung angeschaut. Doch die Übertragung steht am Ende eines arbeitsreichen Abends. Viele Schritte müssen ineinander greifen. Was alles notwendig ist, um einen Internet-Gottesdienst "auf Platte zu bannen" können Sie hier nachlesen. Wir möchten auf den nächsten Internetgottesdienst hinweisen: 07.03.2021 10.00 Uhr Heilige Messe hier klicken Aufzeichnungen der Internetgottesdienste der vergangenen Sonn- und Feiertage können Sie auf der Youtube-Seite der Pfarrei ansehen. |
|
(04.03.2021)![]() |
Lüdenscheider Nachrichten vom 04.03.2021 Eine Frau leitet bald Altenaer Pfarrei Sandra Schnell wird Pfarrbeauftragte / Unterstützung durch Johannes Broxtermann |
|
(26.02.2021)![]() |
Weltgebetstag der Frauen am 5. März Frauen aus Vanuta haben die Texte für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet. Der Gottesdienst steht unter dem Titel „Worauf bauen wir?“ (Mt 7, 24-27) Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, diesen Tag in der gewohnten Weise zu begehen. Es besteht aber die Möglichkeit, in der Zeit von 16 - 18 Uhr in der Kirche Maria Königin, Schättekopf, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. 16.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, dann Stille Andacht 17.00 Uhr Impuls „Höre auf das Wort Gottes“, dann Stille Andacht 18.00 Uhr Gebet für Vanuta und die Welt, Segen und Sendung. Gebetsordnungen als Anleitung zum persönlichen Gebet liegen aus. Eine Spendenbox steht bereit. Neben der Gebetsordnung kann auch ein Andenken mitgenommen werden. Die bekannten Corona Schutzmaßnahmen sind zu beachten. (Sicherheitsabstand, med. Maske, Handdesinfektion, Festhalten der Personalien) |
|
(23.02.2021) |
Den neuen Lektoren- und Kommunionhelferplan für St. Joseph und Medardus finden Sie auf der Seite von St. Joseph und Medardus. |
|
(22.02.2021)![]() |
Lüdenscheider Nachrichten vom 22.02.2021 Das gehört einfach zum Glauben Katholiken freuen sich - bei aller Vorsicht - über Präsenzgottesdienste |
|
(18.02.2021)![]() |
Ostern 2021 in der Pfarrei St. Medardus Pastoralteam und Pfarrgemeinderat packen in diesem Jahr wieder Ostertüten mit Impulsen für die Karwoche von Palmsonntag bis Ostern. Anmeldung mit Adresse bitte bis zum 11.03.2021 an - Marita.franzen@alice.de - s.anna_ostermann@yahoo.de oder - im Pfarrbüro Tel. 664000 In allen Kirchen freuen wir uns über kreativ geschmückte Eier zum Aufhängen an einem Osterstrauß. Kleine und Große dürfen malen, basteln, kleben ... und die bunten Eier bis zum 28.03.2021 in den Kirchen abgeben. Aufhängung bitte nicht vergessen! |
|
(17.02.2021)![]() |
Fastenzeit Die Fastenzeit beginnt. In den Kirchen hängt das neue Misereor Hungertuch und es liegen Handzettel aus, die das Tuch beschreiben. Das Tuch ist aus dreierlei Bettwäsche aus einem Krankenhaus und in einem bayrischen Frauenkloster genäht. Die schwarzen Linien eines Röntgenbildes zeigen den Fuß eines Menschen. Dagegen stehen Gold und Blumen für Hoffnung und Liebe. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ PS 31, steht als Titel über dem Tuch. Da keine Kreuzwegandachten stattfinden werden, wird jeder eingeladen den Kreuzweg aus dem Gotteslob Nr. 683 / 684 für sich selbst, oder in den Kirchen (zu den Öffnungszeiten) mitzubeten. Gebete zur Fastenzeit von Johannes Broxtermann liegen in den Kirchen ebenfalls zur Mitnahme aus oder können hier heruntergeladen werden. Impulse in der Fastenzeit - erstellt von der Projektgruppe „WIR“ (ehemals Sachausschuss „Wir als Pfarrei, jetzt!“ - finden Sie auch auf der YouTube-Seite der Pfarrei. |
|
(12.02.2021)![]() |
Erfolgsmeldungen Es ist erstaunlich und erfreulich, dass auch im vergangenen Jahr um die 30 Weihnachtspäckchen für Bedürftige abgegeben wurden. Sie haben große Freude bereitet und waren alle mit Liebe und Bedacht gepackt. Die Caritas-Haussammlung konnte im Advent natürlich nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem erreichten Spenden in Höhe von 2.412 € die Gemeindecaritas im vergangenen Jahr, mit denen Hilfsbedürftigen in Notlagen geholfen werden konnte. Für Adveniat sind insgesamt in der Gemeinde 4.206 € gesammelt worden. Auch wenn das Sternsingen leider nicht so stattfinden konnte wie wir es gewohnt sind, so sind doch zahlreiche Spenden auf unterschiedliche Weisen gesammelt worden. Es ist ein Gesamtbetrag von 17.700 € zusammengekommen. Vielen Dank an alle, die gespendet haben. |
|
(12.02.2021)![]() |
Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Der Weggottesdienst der Erstkommunionkinder findet am 21.02.2021 von 13 - 14 Uhr in St. Joseph und Medardus statt. Die Kinderkirche findet in der gesamten Fastenzeit am Sonntag für die Erstkommunionkinder statt - soweit die Verordnungen dies zulassen. |
|
(12.02.2021)![]() |
Kirchenmusiker/in gesucht Zum 01.04.2021 suchen wir eine/n Kirchenmusiker/in in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 40% (15,6 Std/Woche). Wir wünschen uns: eine kommunikative und teamfähige Person für eine gute Zusammenarbeit mit den nebenamtlich tätigen Organisten und dem Seelsorgeteam. Ihre Aufgaben: Orgelspiel an Sonn-, Feier- und Werktagen, musikalische Begleitung der Erstkommunion- und Firmvorbereitungen, Koordination der nebenamtlichen Organistendienste. Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (Renate.Cirotzki@Bistum-Essen.de) richten Sie bis zum 28.02.2021 an die Verwaltungsleitung Frau Renate Cirotzki, die Ihnen für Rückfragen unter der Tel. 02351/6640014 zur Verfügung steht. |
|
(09.02.2021) |
Pfarreientwicklungsprozess Neue Informationen aus der Koordinierungsgruppe |
|
(05.02.2021)![]() |
Bilder für Kranke Im Klinikum Hellersen in Lüdenscheid besteht z.Zt. Besuchsverbot, und viele Patienten fühlen sich deshalb sehr einsam. Aus diesem Grund kam der Pfarrgemeinderat von St. Medardus auf die Idee, die Kitas anzusprechen, kleine Geschenke in Form von Bildern, Großkarten usw. zu gestalten. Mit diesen Aufmerksamkeiten möchten die Kinder den Patienten eine Freude bereiten. Die zuständige Gemeindereferentin übernimmt die Verteilung an die Patienten! |
|
(03.02.2021)![]() |
Besinnungsnachmittag ausgefallen, aber ... Es ist in den letzten Jahren eine schöne Tradition geworden, dass das Pastoralteam im Januar einen Besinnungsnachmittag für die ca. 70 Erzieherinnen und Erzieher in den sechs Einrichtungen des KiTa-Zweckverbandes in unserer Pfarrei gestaltet. Das hat allen immer sehr viel Freude gemacht und die unterschiedlichen Impulse konnten mitgenommen werden als Stärkung für das eigene Leben und für die Arbeit mit den Kindern. In diesem Jahr musste der Nachmittag leider ausfallen. Aber vergessen wurden die Erzieherinnen und Erzieher natürlich nicht. Alle bekamen eine kleine Engeltasche mit einer Figur und Texten und einem Gruß des Pfarrers im Namen des Pastoralteams. Eine gelungene Überraschung, fanden die Teams. Über die netten Reaktionen zu dem Gruß hat sich das Pastoralteam sehr gefreut. |
|
(17.01.20210)![]() |
Anstelle Neujahrsempfang In jedem normalen Jahr fände an diesem Wochenende der Neujahrsempfang der Pfarrei statt - 2021 müssen wir coronabedingt darauf verzichten. Dennoch soll das Jahr nicht ohne ein Grußwort der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, Gabriele Waibel, und des stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Hans-Joachim Waibel, beginnen. Dieses wurden in der Internetmesse an diesem Sonntag an die Gemeinde gerichtet. Sie können Sie hier nachlesen oder sich den Filmausschnitt ansehen. |
|
(13.01.20210)![]() |
Kirchenöffnungen Die Pfarrkirche St. Joseph und Medardus sowie die Kirche Maria Königin am Schättekopf sind in der Regel werktags von 8 bis 18 Uhr zum Verweilen, Gebet oder Entzünden einer Kerze für Sie geöffnet. Die Kirche St. Petrus und Paulus lädt während des Corona-Lockdowns jeden Samstag von 15.00 - 17.00 Uhr zum stillen Gebet ein. |
|
(27.10.2020)![]() |
Corona-Ordnerdienst Bei den täglichen Gottesdiensten in Coronazeiten ist es notwendig, bestimmte Vorgaben (Abstand, Mund-Nasenschutz, Feststellung der Personalien u.a.) einzuhalten. Zur Beaufsichtigung und für Hilfestellungen werden jeweils zwei (werktags) bzw. drei (Wochenenden) Ordner benötigt. Wer erklärt sich bereit, diesen Dienst zu übernehmen? Auf der Internetseite http://www.st-medardus.org/einweiser.php können Sie sich eintragen und uns helfen, Gottesdienste für unsere Pfarrei sicherzustellen. |
|
![]() |